Bläsercorps aktuell

Landesbläserwettbewerb 2016 – Zwei mal Gold

Beim 29. Landesbläserwettbewerb in Erding war das Bläsercorps der Kronacher Jäger mit zwei Bläsergruppen erfolgreich vertreten. Sowohl beim Bläserwettbewerb A– nur Fürst-Pless-Hörner als auch bei der Gruppe G– Fürst-Pless und Parforcehörner konnte das Leistungsabzeichen Gold in Form einer Hornfesselspange erreicht werden.

 

Herzlichen Dank und ein kräftiges Waidmannsheil an unser Bläsercorps mit Hornmeister Heiner Reuß für diesen Erfolg und den erbrachten Fleiß.

Der nächste Auftritt des Bläsercorps ist am Mittwoch, 17. August 2016 auf dem Jägerabend des Kronacher Freischießens!

Historisches Stadtspektakel Kronach 2015

Alle zwei Jahre im Juni verwandelt sich die alte Crana und hüllt sich in Historische Gewänder um sich auf eine Zeitreise in Ihre Vergangenheit zu begeben.

Des Waidmanns Ursprung liegt entfernt – dem Paradiese nah,
da war kein Kaufmann, kein Soldat, kein Arzt, kein Pfaff, kein Advokat,
doch Jäger waren da!






Dieser alten Jägerweisheit folgend war auch in diesem Jahr wieder der Jäger und Jagdschutzverband Kronach durch unser Bläsercorps auf dem Historischen Stadtspektakel vertreten.
Unser Hornmeister Heiner Reuss zog die interessierten Festbesucher in seinen Bann um ihnen die Ursprünge der Jagdlichen Tradition und der Jagdhornsignale näher zu bringen.

  • k-dsc08568
  • k-dsc08570
  • k-dsc08572
  • k-dsc08575
  • k-dsc08577
  • k-dsc08579
  • k-dsc08582
  • k-dsc08584
  • k-dsc08587
  • k-dsc08588

Historisches Stadtspektakel 2013

Traditionell nahmen auch in diesem Jahr die Kronacher Jäger mit dem Bläsercorps wieder am Historischen Stadtspektakel in der Oberen Stadt Kronachs teil. Nach einem verregneten Samstag, konnte man am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein die Hörner erklingen lassen. Bei den Vorführungen des Bläsercorps erläuterte Hornmeister Heiner Reuss den geschichtlichen Hintergrund des Jagdhornblasens und dessen Bedeutung für das jagdliche Brauchtum. Dies wurde durch zahlreiche Jagdhornsignale und Jägermärsche untermalt. Mit großem Interesse folgte das zahlreiche Publikum den Vorführungen und zeigte sich beeindruckt vom Auftritt der Kronacher Jäger.

 


Unser Jagdfreund Josef Bayer vervollständigte den Stand der Kronacher Jäger mit seiner Holzkunst. Seine Schnitztechniken demonstrierte Josef an Ort und Stelle. Man sah viele kleine Kunstwerke entstehen, was von Jung und Alt mit Begeisterung beobachtet wurde.

  • Stadtspektakel2013_01
  • Stadtspektakel2013_02
  • Stadtspektakel2013_03
  • Stadtspektakel2013_04
  • Stadtspektakel2013_05
  • Stadtspektakel2013_06
  • Stadtspektakel2013_07
  • Stadtspektakel2013_08
  • Stadtspektakel2013_09
  • Stadtspektakel2013_10